Beschreibung Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer: Differenziertes Finanz- und ... Tectum-Verlag / Wirtschaftswissenschaften). Über acht Millionen Beschäftigte der Automobilindustrie produzieren weltweit 53 Millionen Kraftfahrzeuge jährlich, in Deutschland entfällt nahezu jeder siebte Arbeitsplatz auf Zulieferer und Automobilproduzenten. Zweifellos ist die Automobilindustrie mit einem Gesamtumsatz von über 1,9 Billionen Euro ein zentraler Motor der Weltwirtschaft. Andererseits leidet gerade diese Schlüsselindustrie unter der Weltwirtschaftskrise 2008 – 2009. Zulieferer, die sich ganz auf die Branche „Automotive“ ausgerichtet haben, sind im Schatten der Großen in eine Rezession gerutscht. Und die stark mittelständisch geprägten Unternehmen und ihre Führungsriegen sind auf planvolles Agieren in Krisenzeiten kaum vorbereitet. Das bestehende Controlling nach Breite und Tiefe muss bei diesen kleinen und mittleren Unternehmen dringend verstärkt werden. Für Improvisation bleibt wenig Raum. In der anstehenden Veränderungsphase der Automobilbranche müssen Zulieferer nicht nur Trends erkennen, sondern zukünftige Marktverhältnisse zeitnah in das eigene Unternehmen übertragen, transparent machen und zur Entscheidungsreife bringen. Thorsten Steffens erläutert dazu auf den Punkt gebracht verschiedene Instrumente des Finanz- und Liquiditätscontrolling für unterschiedliche Typen von Zulieferern. Er zeigt konkrete Lösungsansätze auf und stellt Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Instrumente und einer Optimierung der Liquiditätssituation vor dem Hintergrund zukünftiger Veränderungen vor.
Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und ~ Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Wirtschaftswissenschaften) / Steffens, Thorsten / ISBN: 9783828820609 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Aus der Krise steuern : differenziertes Finanz- und ~ Aus der Krise steuern : differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer. Steffens, Thorsten, (2009) Finanz-Controlling : Finanzplanung und -kontrolle ; Controlling zur finanziellen Unternehmensführung ; [mit Übungen, Fallstudien, Glossar]
Aus der Krise steuern : differenziertes Finanz- und ~ Aus der Krise steuern : differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer. [Thorsten Steffens] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you. Advanced Search Find a .
Aus der Krise steuern von Thorsten Steffens / ISBN 978-3 ~ Aus der Krise steuern von Thorsten Steffens (ISBN 978-3-8288-2060-9) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns
:Kundenrezensionen: Aus der Krise steuern ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Wirtschaftswissenschaften) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe ~ Aus der Krise steuern Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer Tectum Verlag. VII Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XI Abbildungsverzeichnis XIII Tabellenverzeichnis XV 1. Einleitung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Zielsetzung der Arbeit 2 1.3 Gang der Untersuchung 3 2. Entwicklung der Automobilzulieferindustrie 5 2.1 Aktuelle Situation .
Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und ~ Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer [Steffens, Thorsten] on .au. *FREE* shipping on eligible orders. Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ~ Aus der Krise steuern . Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer. Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer. 2009 Buch Tectum ISBN 978-3-8288-2060-9. 24,90 € In den Warenkorb lieferbar (3-5 Tage) lieferbar (3-5 Tage) Auf die Merkliste setzen Groh Zur Beschäftigungswirkung von .
Grundlagen: Working Capital Management als Instrument des ~ Dieser Fachbeitrag stammt aus dem Buch „Aus der Krise steuern – Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer“ von Thorsten Steffens, ISBN: 978-3-8288-2060-9 erschienen Oktober 2009 im Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg. letzte Änderung Thorsten Steffens Dipl.-Kfm. (FH) am 04.09.2019 Bild: Thorsten Steffens : Zurück zur Übersicht .
Grundlagen: Working Capital Management als Instrument des ~ Dieser Fachbeitrag stammt aus dem Buch „Aus der Krise steuern – Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer“ von Thorsten Steffens, ISBN: 978-3-8288-2060-9 erschienen Oktober 2009 im Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg. letzte Änderung Thorsten Steffens Dipl.-Kfm. (FH) am 04.09.2019 Bild: Thorsten Steffens : Drucken: Zurück zur .
SaamRonen - sites.google ~ Aus der Krise steuern: Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag) PDF Online . Ausgeschlossen.: Zum Gedenken an die 1933-1945 entlassenen Hochschullehrer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg PDF Download. Baden (cadeau) PDF Online. Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache .
Orell Füssli / Der Buchhändler Ihres Vertrauens ~ Bücher, eBooks, Filme und Spiele online bestellen. Heimlieferung oder in Filiale / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
die siebte million - ZVAB ~ Aus der Krise steuern : Differenziertes Finanz- und Liquiditätscontrolling für mittelständische Automobilzulieferer [nach diesem Titel suchen] Tectum Verlag Okt 2009, 2009. ISBN: 9783828820609. Anbieter AHA-BUCH GmbH, (Einbeck, Deutschland) Bewertung: Anzahl: 1 In den Warenkorb Preis: EUR 24,90. Währung umrechnen. Versand: Gratis. Innerhalb Deutschland Versandziele, Kosten & Dauer .
Die Wirtschaft ist für alle da / Politik ~ In der Gemeinwohl-Ökonomie verpflichten sich die Unternehmen, ihr Handeln an Prinzipien wie Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit zu orientieren – und in ihren Bilanzen darüber Rechenschaft abzulegen.
Corona: DRV ~ November laut Veröffentlichung der Bundesministerien für Wirtschaft und Energie und für Finanzen einen KfW-Schnellkredit über ihre Hausbanken beantragen – der Kreditrahmen beträgt bis zu 300.000 Euro, abhängig von dem im Jahre 2019 erzielten Umsatz. Der Bund übernimmt dafür das vollständige Risiko und stellt die Hausbanken von der Haftung frei. Verbessert wurde darüber hinaus die .
Schifffahrtskrisen – Wikipedia ~ Seit der Finanzkrise 2008 befindet sich die weltweite Containerschifffahrt fast andauernd im Krisenmodus; 2016 spitzte sich die Situation erneut zu, Ende 2018 wurde sie für beendet erklärt. Beispiele für frühere Krisen sind im 18. und 19. Jahrhundert . die krisenhafte Zeit der Revolutionskriege 1792/96 mit dem Höhepunkt 1793 und der Kontinentalsperre 1806–1812, die zum Zusammenbruch .
Nachrichten aus der Wirtschaft am Mittwoch ~ Zulieferer Schaeffler baut 4400 weitere Stellen ab. HERZOGENAURACH: Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler will bis Ende 2022 wegen der Krise in der Automobilindustrie 4400 weitere Stellen in Deutschland und Europa abbauen. Betroffen seien im wesentlichen zwölf Standorte in Deutschland - darunter der Stammsitz im fränkischen .
Coronavirus-Liveticker: +++ 23:18 Rund 500 Menschen in ~ In Schwerin haben nach Polizeiangaben am Dienstagabend rund 500 Menschen gegen die Corona-Beschränkungen demonstriert. Bei den Protesten in der Nähe des Schweriner Schlosses waren Plakate mit .
Handelsblatt - Nachrichten aus Finanzen, Wirtschaft plus ~ Auf Handelsblatt lesen Sie Nachrichten über Unternehmen, Finanzen, Politik und Technik. Verwalten Sie Ihre Finanzanlagen mit Hilfe unserer Börsenkurse
„Alarmstufe Rot“ in der Veranstaltungswirtschaft: „Wir ~ Weitaus schlechter als dem Sendener geht es vielen anderen mittelständischen Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und insbesondere den Zehntausenden Soloselbstständigen. Deshalb rührt Flick
Steuer – Wikipedia ~ Als Steuer (früher auch Taxe) wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen steuerpflichtigen Personen – was sowohl natürliche als auch juristische Personen einschließt – auferlegt. Damit sind Steuern öffentlich-rechtliche Abgaben, die zur Deckung des allgemeinen .
Corona: Informationen für die Offenbacher Wirtschaft ~ Die Corona-Krise stellt mit ihren wirtschaftlichen Auswirkungen eine enorme Herausforderung für sehr viele Unternehmen, Handwerker und Selbständige dar. Dabei sind besonders die Auflagen zur Schließung von lokalen Betrieben Eingriffe in das Wirtschaftsgefüge, deren Auswirkungen für die Städte als Ganzes und die Innenstädte im Besonderen noch nicht abschätzbar sind.
In Coronavirus-Zeiten: Was ist eine Reisewarnung heute ~ Kriege, Aufstände, Katastrophen: Das waren früher Gründe für eine Reisewarnung. Was die neue Unübersichtlichkeit für Reisende in der Corona-Zeit bedeutet.
Deutschland kämpft mit 2. Virus: 8-Punkte-Plan hilft uns ~ Aber auch was für Erkenntnisse und Lehren, mitten in der Krise. Denn wir können es doch, das mit dem Respekt! Ich feiere all die guten Ideen und Taten, die sich seit dem Ausbruch von Covid-19 .
Umfrage: Was die Deutschen über Migration denken ~ Die vorliegende Studie zeigt, dass die größte Gruppe der Befragten durchaus differenzierte Ansichten vertritt. Der Blick auf Einwanderung: nicht aufgeregt, sondern pragmatisch. Grundsätzlich sehen die Deutschen Einwanderung sogar als Chance. Aber es gibt auch starke Zweifel, ob die Politik den Herausforderungen gewachsen ist.